Kreisverband:


Der Bayerische Soldatenbund 1874 e.V.
- Struktur und Gliederung -

Der BSB ist einer der größte Landessoldatenverbandes Bayerns.
Im Laufe der Geschichte bildeten sich Soldatenvereinigungen heraus. Einige vereinigten sich zu größeren Verbänden oder lösten sich wieder auf. Auch waren u.a. in Folge der großen Kriege, die unsere Heimat zu verkraften hatte, einige große Verbände entstanden oder auch untergegangen. Der Bayerische Soldatenbund 1874 e.V. sieht sich als legitimer Nachfolger des"DSKB i.B." und des "BKV". Die Gründung wurde im Jahre 1874 durch König Ludwig II. angeordnet.


Nach Kriegsende kam ein zusätzliches Verbot aller Soldatenverbände durch den Alliiertem Kontrollrat. Ab dem Jahr 1949 gründeten sich (Wiedergründungen) Soldatenvereine in ganz Bayern, die sich 1957 zum "Deutschen Soldaten- und Kriegerbund in Bayern" zusammenschlossen.
Die neue BSB-Satzung wurde im Jahre 1997 in der Landesversammlung in Kraft gesetzt. Im Jahre 2000 wurde sie überarbeitet und in der Landesversammlung in Roth verabschiedet.

Weitere Informationen über den BSB finden Sie auf der Homepage des BSB.

Kreisverband Bad Kissingen des BSB

Bezirksverbände des BSB
(Niederbayern, Oberpfalz, Oberfranken, Mittelfranken, Unterfranken, Oberbayern, Schwaben)

Bezirksverband Unterfranken des BSB

Bayerischer Soldatenbund
 1874 e. V

Generalsekreariat des BSB in München

SRK Reiterswiesen

SK Premich

SKK Oberleichtersbach

KSK Obererthal

SuKK Lauter

SRK Langenleiten

SKKKothen

RK Großwenkheim

KSK Gefäll

SRK Fuchsstadt

KSK Frankenbrunn

SRK Aschach

SKK Wildflecken

KSK 'Untererthal

SKK Stralsbach

SRK STeinach

SKK Stangenroth

© Copyright 2023 - BSB Kreisverband Bad Kissingen